Wahrig Herkunftswörterbuch
Triklinium
im alten Rom:
Speiseraum mit dem an drei Seiten von Liegestätten umgebenen Esstisch
♦
aus
lat.
triclinium, griech.
triklinon in ders. Bed., aus griech.
treis (in Zus. tri–) „drei–“ und griech.
kline „Lager, Bett, Ruhebett“, zu griech.
klinein „neigen, sich neigen, lehnen, anlehnen“
Wissenschaft
Fakt oder Fiktion?
Immer mehr Fotos und Videoclips werden technisch manipuliert oder durch Künstliche Intelligenz (KI) geschaffen. Das menschliche Auge kann dabei kaum noch Fakten von Fakes unterscheiden. Das fordert die Gesellschaft heraus – und die Forschung obendrein. von TIM SCHRÖDER Als im März 2022 ein Video des ukrainischen Präsidenten...

Wissenschaft
Wer ist der bessere Möbelschlepper – Mensch oder Ameise?
Ameisen sind für ihr kollektives, koordiniertes Trageverhalten und ihre Intelligenz bekannt. Aber sind sie einzeln oder in der Gruppe schlauer? Das haben Forscher in einem Experiment getestet. Demnach finden Ameisen als Kollektiv bessere Lösungen für ein Problem als alleine. Sie manövrieren einen sperrigen Gegenstand effektiver...