Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Triklinium
Tri|kli|ni|um 〈; im alten Rom〉
n.
, –s
, –ni|en
1.
Speiseraum mit dem an drei Seiten von Liegestätten umgebenen Esstisch
2.
der Esstisch mit den Liegestätten
[<
lat.
triclinium,
griech.
triklinon
in ders. Bed., < griech.
tri…
„drei…“ und kline
„Lager, Bett, Ruhebett“, zu klinein
„neigen, sich neigen, lehnen, anlehnen“]
Wissenschaft
Kleinplaneten unter der Lupe
Die Erforschung der Planetoiden tritt in eine neue Phase: Im Labor analysieren Wissenschaftler den Urstoff, aus dem sich einst die großen Planeten formten.
Der Beitrag Kleinplaneten unter der Lupe erschien zuerst auf...

Wissenschaft
»Der digitale Patient«
Wie sich Krankheitsverläufe und Therapieerfolge künftig besser vorhersagen lassen, erläutert Theresa Ahrens vom Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE in Kaiserslautern. Das Gespräch führte CHRISTIAN JUNG Frau Dr. Ahrens, was kann man sich unter einem digitalen Patienten-Zwilling vorstellen? In der...