Gesundheit A-Z
Faktorenpräparat
künstlich hergestellter oder aus Blutkonserven gewonnener Gerinnungsfaktor zur Behandlung von Gerinnungsstörungen (Hämophilie). Das Substitutionspräparat für die Hämophilie A ist z. B. ein Faktor-VIII-Präparat, das in die Vene gespritzt wird. Das Risiko der Übertragung von Viren bei der Therapie mit Faktorenpräparaten ist inzwischen sehr gering, die Behandlung hingegen oft lebensnotwendig.

Wissenschaft
Zurück zum Mond
Am 20. Juli 1969 landeten die ersten Menschen auf dem Mond, die letzten verließen ihn am 14. Dezember 1972. Seit mehr als 50 Jahren waren nur noch Roboter dort oben. Einer der Hauptgründe dafür ist sicherlich, dass die bemannten Mondmissionen extrem teuer waren: Mehr als 25 Milliarden US-Dollar kostete das Apollo-Programm....

Wissenschaft
Schrödingers Katze wächst
Quantentypische Überlagerungszustände lassen sich nachweisen – nun sogar im Mikrogramm-Bereich. Das ermöglicht neue Tests der Grundlagenphysik.
Der Beitrag Schrödingers Katze wächst erschien zuerst auf ...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Streit um gesunde Ernährung
Skurrile Regelfälle
Die Krux mit den Studien
Manipulierte Träume
Seide aus dem Labor
Im Insekten-Labor