Daten der Weltgeschichte
19. 9. 1356
England/Frankreich
In der Schlacht von Maupertuis bei Poitiers unterliegt das französische Heer den Engländern, die vom Thronfolger Eduard, dem Schwarzen Prinzen, angeführt werden. Der französische König Johann II., der Gute, gerät mit zahlreichen anderen Adligen in Gefangenschaft. Die Lösegeldforderungen der Engländer verschärfen die Finanzkrise in Frankreich.

Kino im Kopf
Können Forscher und Philosophen das Rätsel des Bewusstseins entschlüsseln? Text: TOBIAS HÜRTER Illustrationen: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Stellen Sie sich ein Wesen vor, das exakt so aussieht wie Sie, sich exakt so bewegt und so spricht wie Sie. Mit einem Unterschied: Diesem Wesen fehlt das innere Kino, das Sie in jedem wachen...

Recht im Weltraum?
Eine diffizile Angelegenheit! von ALEXANDRA VON ASCHERADEN Die Artemis-Vereinbarungen der USA und ihrer Partner formulieren Regeln für die Exploration des Sonnensystems, zunächst besonders für den Mond und dessen Umgebung. Sie sind aber juristisch problematisch. Vor allem die Gewinnung von Rohstoffen und intendierte...