wissen.de Artikel
Obst und Gemüse im August: Saison für Äpfel und Mais
Die Wunderwaffe Apfel hat viel zu bieten
Buntes August-Gemüse – lecker und gesund
Rote Paprika, grüne Zucchini und gelber Mais: Das Gemüseangebot ist groß und bunt im August. Die Getreideernte beginnt und der beliebte Zuckermais hat nun Hauptsaison. Ob im Salat oder als Kolben auf dem Grill, er schmeckt kalt und warm und gehört zu den gehaltvollsten Gemüsesorten. Wer die Maiskörner lieber in anderen Gerichten verwenden möchte, kann sie auch mit einem scharfen Messer vom gekochten oder rohen Maiskolben ablösen. Maiskörner enthalten ein ausgewogenes Verhältnis an Wasser, Kohlenhydraten, Eiweiß, Fett, Mineralstoffen und Vitaminen. Mais stärkt die Körperzellen und kräftigt dank hoher Biotin-Werte zudem das Haar und strafft die Haut. Der hohe Vitamin B3-Gehalt hebt die Laune, das reichlich vorhandene Vitamin B5 steigert die Vitalität und hilft, Stress zu bewältigen.
Unsere Rezept-Ideen im August:
Apfeltaschen: Genuss für Groß und Klein
Zutaten für 10 Apfeltaschen
- 300 g Mehl
- 300 g Quark
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 150 g Butter
- 300 g Äpfel
- 1 Zitrone
- Kondensmilch
- Puderzucker für die Glasur
Aus Mehl, Quark, Vanillezucker und Butter einen Teig kneten. Soviel Mehr zufügen, bis der Teig nicht mehr klebt. Danach kaltstellen.
Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit dem Saft der Zitrone und einer Prise Zucker andünsten. Wenn es zu flüssig wird, einfach den Saft abgießen. Den Teig ausrollen und in etwa 10 cm große Kreise schneiden. Den Rand mit Kondensmilch bestreichen, dann die Apfelmasse hineingeben und den Rand zusammenklappen.
Backen bei 175 Grad (Umluft) circa 15 Minuten.
Frisch aus dem Ofen schmeckt die Apfeltasche besonders gut mit Vanilleeis.
Maisfritters – eine Alternative zum Reibekuchen
Zutaten für 4 Portionen
- 600 g Kartoffeln (am besten mehligkochende Sorten)
- 300 g Maiskörner
- 3 Eier
- 6 EL Haferflocken (weich)
- 100 ml Öl
- 2 mittelgroße Zwiebeln
Den Mais in einem Sieb kurz abspülen und abtropfen lassen.
Die Kartoffeln schälen und kleinraspeln. Die Zwiebeln in kleine Stücke schneiden und mit den Kartoffelraspeln, den Eiern, Maiskörnern und Haferflocken vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Dann aus dem Teig kleine Kugeln formen, in die Pfanne mit heißem Öl legen und vorsichtig platt drücken, so dass eine Art Reibekuchen entsteht. Ca. 5 Minuten von jeder Seite braten, bis die Fritters knusprig goldbraun werden.
Guten Appetit!