Wahrig Herkunftswörterbuch
Pudding
1.
i. e. S.:
im Wasserbad im verschlossenen Gefäß gekochte Speise aus Früchten, Gemüse, Fleisch oder Fisch
2.
i. w. S.:
Flammeri
♦
aus
engl.
pudding in der engeren Bedeutung sowie „Blutwurst“ (d. h. in Tierdarm gefüllte Fleischmasse), aus mengl.
poding „Blutwurst“, wahrscheinlich aus frz.
boudin „Blutwurst“, über galloroman.
*botellinus „aus Kaldaunen“ und vulgärlat.
*botellus „Eingeweide, Darm“ aus lat.
botulus „Wurst“, Pl. lat.
botuli „Eingeweide“