Lexikon

Endler

Adolf, deutscher Schriftsteller, * 10. 9. 1930 Düsseldorf,  2. 8. 2009 Berlin; siedelte 1955 in die DDR über; schrieb in bissigem, anspielungsreichem Stil Romane und Gedichte über das widersprüchlich-absurde Leben im Sozialismus: „Das Sandkorn“ 1974; „Schichtenflotz“ 1987; „Vorbildlich schleimlösend“ 1990; „Tarzan am Prenzlauer Berg“ 1994; „Der Pudding in der Apokalypse“ 1999; „Nebbich. Eine deutsche Karriere“ 2005.
Hanf, CBD, Medizin
Wissenschaft

Kleiner Effekt oder große Wirkung?

Cannabidiol, kurz CBD, ist ein Wirkstoff der Hanfpflanze. Er soll gegen Entzündungen helfen, den Schlaf fördern und Ängste lindern. Doch belastbare medizinische Studien gibt es bisher kaum. von ANGELIKA FRIEDL Jeder zehnte Arbeitnehmer in Deutschland leidet laut Gesundheitsreport der Krankenkasse DAK unter Ein- und...

Solar, Solarzelle
Wissenschaft

Wasserstoff aus der Wüste

Der Bedarf an „grünem“ Wasserstoff wird deutlich wachsen. Doch woher soll er kommen? Im Fokus steht der Import aus sonnenreichen Regionen. von GÜVEN PURTUL Grüner Wasserstoff soll das „neue Erdöl“ werden. Doch dazu braucht es sehr viel von dem Gas. Bisher ist es freilich ein rares und daher teures Gut. Das zeigt sich etwa beim...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Artikel aus dem Kalender