Daten der Weltgeschichte
23. 1. 1860, Cobden-Vertrag markiert Siegeszug des Freihandels
Großbritannien/Frankreich
Der britisch-französische Cobden-Vertrag über den ungehinderten Warenaustausch zwischen den beiden wirtschaftlich und politisch mächtigsten Staaten Europas markiert den Höhepunkt einer Ära des Freihandels, die bis Ende der 1870er Jahre dauert.

Warum alte Hyänen trotz stumpfer Zähne nicht verhungern
Manche Raubtiere fressen besonders viel Fleisch, wodurch sich mit der Zeit ihre Zähne abnutzen. Nun haben Forscher untersucht, wie sich diese “Hypercarnivoren” an den Verschleiß ihrer Eck- und Reißzähne im Alter anpassen, um dennoch ausreichend fressen zu können. Dabei zeigte sich, dass manche knochenbrechende Hyänenarten ihre...

Freundschaft unter Affen
Verhaltensforscher interessieren sich sehr für das soziale Miteinander von Affen als nächste Verwandte des Menschen. Gute Bedingungen für ihre Beobachtungen bieten Parks wie der Affenberg Salem in der Nähe des Bodensees, wo halbwilde Berberaffen in natürlicher Umgebung leben. von CHRISTIAN JUNG Affen toben durchs Geäst, es knackt...