Daten der Weltgeschichte

17. 11. 1920, Bolschewisten siegen im russischen Bürgerkrieg

Russland

Der russische Bürgerkrieg endet mit dem Sieg der sowjetischen Roten Armee. Mit der Besetzung der Krim sind die weißgardistischen Truppen unter General Pjotr N. Baron von Wrangel endgültig geschlagen. Seit 1918 hatten antibolschewistische Truppen in Sibirien, dem Gebiet an der unteren Wolga und im südlichen Ural, in Südrussland, Estland und Nordrussland gegen die Rote Armee mit Unterstützung der Alliierten gekämpft. Nach deren Abzug hatte die Rote Armee ihre entscheidende Gegenoffensive gestartet.

Kühlung
Wissenschaft

Kühlen per Festkörper

Elektrokalorische Materialien gelten als energiesparende Alternative zu heutigen Kühlmethoden. Nach zäher Grundlagenforschung kommen sie nun in Anwendungsnähe. von DIRK EIDEMÜLLER Die Welt wird heißer. Der Klimawandel sorgt bereits heute in einigen Weltregionen für unerträgliche Temperaturen. Und wenn die Prognosen recht behalten...

MIT, Schlafforschung
Wissenschaft

Manipulierte Träume

Werbung – das sind bunte Straßenplakate, Jingles im Radio und Spots in Kino und Fernsehen. Doch es könnte künftig neue Werbeflächen geben: unsere Träume. von DÉSIRÉE KARGE Robert Stickgold macht sich Sorgen. „Das kann unsere Erinnerungen verändern, Politiker können damit unsere Meinung manipulieren, und Süchtige drohen dadurch,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch