Wahrig Fremdwörterlexikon

Pionier

Pi|o|nier
m.; s, e
1
Angehöriger einer für kriegstechn. Arbeiten an der Front (Brücken, Wegebau) ausgebildeten Truppe
2 fig.
Bahnbrecher, Wegbereiter
3 Pl.
~e in der DDR u. a. sozialist. Staaten
Organisation für Kinder von 6 bis 10 (Jung~e) u. 10 bis 13 Jahren (Thälmann~e)
[< frz. pionnier »Schanzarbeiter, Pionier, Bahnbrecher«]
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Strom ohne Widerstand: Wann ist es so weit?

Strom aus der Leitung ist sehr praktisch. Aber leider kommt nicht aller Strom, der im Kraftwerk in die Leitung eingespeist wird, auch bei uns an. Selbst die besten Kabel haben einen elektrischen Widerstand, sodass beim Transport des Stroms Energie verloren geht – die meiste davon in Form von Wärme. Das jedoch könnte sich bald...

Universum, Sterne
Wissenschaft

Geisterbilder am Himmel

Vexierspiele der Schwerkraft – von ultradichten Sternruinen bis zu gigantischen Galaxienhaufen. von RÜDIGER VAAS Täuschungen kommen vom Himmel, Irrtümer von uns selbst“, notierte der französische Aphoristiker und Essayist Joseph Joubert einmal. Damals, vor mehr als zwei Jahrhunderten, konnte er noch nichts vom Gravitationslinsen-...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek