Wahrig Herkunftswörterbuch
Architekt
Baumeister
♦
aus
griech.
architekton „Baumeister“, eigtl. „oberster, leitender Zimmermann“, aus griech.
archein „der Erste sein, gebieten, herrschen“ und griech.
tekton „Handwerker“, und zwar jeder mit hartem Material arbeitende Handwerker, z. B. Tischler, Maurer, Steinmetz, Schmied, Bildhauer, bes. aber Zimmermann
Wissenschaft
Die neuen Softies
Eine neue Generation „weicher“ Roboter geht an den Start. Sie können sich problemlos durch kleine Öffnungen zwängen oder über unwegsames Gelände schlängeln. von THOMAS BRANDSTETTER Roboter aus Metall leisten hervorragende Arbeit. Mit ihren bewährten Kombinationen von Stahlgelenken, Servomotoren und Hydraulik arbeiten sie...

Wissenschaft
Die Chemie des Bioplastiks
Nach und nach erobern Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen den Markt. Dass es nicht schneller geht, hat Gründe.
Der Beitrag Die Chemie des Bioplastiks erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Reine Kopfsache
Endlich wieder sehen!
Graben, bevor es zu spät ist
»Wir müssen fragen – und zuhören«
Sauberer Stahl
Die maritime Speisekammer