Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

sie

sie
I.
Pers.pron., 3. Pers. Sg.
f.
s. wird bald kommen; er ist Architekt, und s. ist Malerin
seine Frau, seine Freundin;
ein Er und eine Sie
ugs., scherzh.
ein Mann und eine Frau
II.
Pers.pron., 3. Pers. Pl. m., f., n.
s. werden bald kommen;
ugs. als Bez. für Personen, die man nicht kennt, besonders im behördl. oder polit. Bereich
hier wollen s. ein Schwimmbad bauen
hier wollen die Behörden ein Schwimmbad bauen
Faultiere
Wissenschaft

Warum die Riesenfaultiere ausstarben

Heutige Faultiere sind kaum größer als eine Katze und lassen sich lediglich zwei Gattungen zuordnen: Zweifinger- und Dreifinger-Faultiere. Ursprünglich jedoch gehörten sie einer vielfältigen Gruppe von Tieren an, die sich rund 35 Millionen Jahre lang in Amerika isoliert entwickelte und mehr als 100 unterschiedliche Gattungen...

Kleinkind im HIrnscanner
Wissenschaft

Frühkindlichen Erinnerungen auf der Spur

An die ersten rund drei Jahre unseres Lebens können wir uns üblicherweise nicht mehr erinnern. Doch was sorgt für diese sogenannte kindliche Amnesie? Kodiert unser Gehirn erst später episodische Erinnerungen, oder können wir die Erinnerungen aus unserer frühesten Kindheit nur nicht mehr abrufen? Hirnscans bei 26 Säuglingen und...