Gesundheit A-Z
Striktur
ausgeprägte Einengung eines Hohlorgans, in der Regel durch Narben, z. B. nach Geschwüren, Verletzungen oder Operationen. Eine funktionelle Striktur beruht hingegen auf einer Verkrampfung der Muskulatur, z. B. der Harnröhre, und ist meist vorübergehender Natur. Strikturen kommen häufig in der Speiseröhre vor, z. B. als Folge einer Verätzung oder einer chronischen Refluxkrankheit, aber auch in der Harnröhre nach Harnwegsinfektionen.

Wissenschaft
Immer schön eins nach dem anderen
Warum Multitasking meist nicht zu einer höheren Produktivität führt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Multitasking“, die gleichzeitige Arbeit an zwei oder mehr Aufgaben, ist in aller Munde, verspricht die Methode doch, wertvolle Zeit zu sparen. Doch das ist ein Trugschluss. Unser Gehirn ist darauf angelegt, zu erledigende...

Wissenschaft
Winzlinge am Werk
Nahrungsmittel, Medikamente und Impfstoffe lassen sich durch lebendige Organismen herstellen. Neue Techniken ermöglichen jetzt eine effiziente Bio-produktion in großem Stil. von MARTINA REHNERT Ein guter Tag beginnt mit einem guten Frühstück: frische Brötchen, Brot, Joghurt … Für Fitness-Bewusste gibt es einen Proteinshake, Käse...