Gesundheit A-Z

Blasenstein

Stein, der sich im Inneren der Harnblase bildet und der bevorzugt bei Harnabflussstörungen mit Restharnbildung oder in Divertikeln vorkommt bzw. aus der Niere in die Blase gewandert ist. Blasensteine können bis zu mehreren Zentimetern groß werden. Sie verursachen manchmal gar keine Beschwerden, können aber auch für "stotterndes" Wasserlassen, Blutungen und Schmerzen verantwortlich sein. Blasensteine werden operativ entfernt oder mittels Ultraschall zertrümmert. Auch Urolithiasis.

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon