Gesundheit A-Z
Blasenstein
Stein, der sich im Inneren der Harnblase bildet und der bevorzugt bei Harnabflussstörungen mit Restharnbildung oder in Divertikeln vorkommt bzw. aus der Niere in die Blase gewandert ist. Blasensteine können bis zu mehreren Zentimetern groß werden. Sie verursachen manchmal gar keine Beschwerden, können aber auch für "stotterndes" Wasserlassen, Blutungen und Schmerzen verantwortlich sein. Blasensteine werden operativ entfernt oder mittels Ultraschall zertrümmert. Auch Urolithiasis.

Wissenschaft
3D-Druck direkt im Körper
Ein Implantat aus dem 3D-Drucker, ganz ohne Operation? Eine neue Technologie soll es möglich machen, biokompatible Materialien direkt im Körper zu drucken. Die erforderliche Tinte wird dafür an den gewünschten Einsatzort des Implantats gespritzt und anschließend per Ultraschall aktiviert und verfestigt. Auf diese Weise sollen...

Wissenschaft
Gebäude vom Band
Standardisierung und Digitalisierung stellen die Bauwirtschaft auf den Kopf.
Der Beitrag Gebäude vom Band erschien zuerst auf wissenschaft.de.