Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Lithoklast
Li|tho|klạstSonde zum Zertrümmern von Blasensteinen;
Syn. Lithotripter
[<
griech.
lithos
„Stein“ und klasis
„das Brechen“]
Wissenschaft
Die Entdeckung des schönen Scheins
Das Phänomen der Fluoreszenz bei Meerestieren wurde lange kaum beachtet. Mit der erstmaligen Beobachtung leuchtender Landlebewesen aber ist es zum Trendthema geworden. Wozu die Fluoreszenz gut ist, darüber rätseln die Zoologen noch immer. von TIM SCHRÖDER Manchmal braucht es etwas länger, bis ein wissenschaftliches Thema...

Wissenschaft
Trickreiche Tropfen
Wie Flüssigkeiten tropfen, fesselt Wissenschaftler, denn darin steckt viel komplexe Physik. Und die zu verstehen, hilft bei technischen Anwendungen. von REINHARD BREUER Tropfen sind allgegenwärtig, und sie sind äußerst vielfältig. In Wolken stießen Meteorologen schon auf Exemplare von fast einem Zentimeter Durchmesser. Noch...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Dem Sand auf der Spur
Verhängnisvolle Verspätung
Ein künstliches Herz
Pioniere im Quantenkosmos
Die Krux mit der Anwendung