Daten der Weltgeschichte

31. 8. 1907

Asien

Petersburger Vertrag besiegelt Bündniskonstellation: Großbritannien und Russland verständigen sich über eine Gebietsabgrenzung in Persien, Afghanistan und Tibet. Durch diesen Vertrag wird die britisch-französische Entente cordiale (1904) zur Tripelallianz zwischen Großbritannien, Frankreich und Russland erweitert. Zugleich werden die Bündnissysteme fest geschrieben (formell erst 1914), wie sie bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges bestehen: Auf der einen Seite die alliierten Mächte Großbritannien, Frankreich und Russland, auf der anderen die Dreibundpartner Deutschland, Österreich und Italien.

Computer, Folie
Wissenschaft

Auf Tuchfühlung mit dem Computer

Neuartige Bedienelemente für Computer lassen sich in die Kleidung integrieren oder direkt auf der Haut tragen. Sie sollen den Umgang mit der Technik spielend einfach machen. von THOMAS BRANDSTETTER Winzige Computersysteme, die nur wenige zehntel Millimeter klein sind, erreichen inzwischen dieselbe Rechenleistung wie ein Desktop-...

Alexa, Künstliche Intelligenz
Wissenschaft

Alexa hört auf Gefühle

Ob Sprachassistent, Callcenter-Software oder Überwachungskamera: Algorithmen können anhand von Stimme oder Gesichtsausdruck die Gefühlslage von Menschen erkennen – und beeinflussen. von CHRISTIAN WOLF Sie beantwortet Fragen zu Fußballergebnissen, liest Kochrezepte vor oder erzählt Witze: Amazons Sprachassistentin Alexa ist in...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon