Gesundheit A-Z
Lymphgefäß
Lymphgefäß
Die Wände der Lymphkapillaren sind so beschaffen, dass sie den Austritt von Lymphe ins Gewebe und den Eintritt von Abfallprodukten aus den Körpergeweben in das lymphatische System erlauben. Die Kapillarwände bestehen aus winzigen, sich überlappenden Zellen, die wie mikroskopisch kleine Klappen wirken. So kann die Gewebeflüssigkeit zwar in die Lymphkapillaren hinein, aber nicht mehr zurück ins Gewebe fließen. Die Anordnung der Klappen bestimmt die Flussrichtung der Lymphe.

Wissenschaft
Weizen trotzt Trockenheit
Weltweit suchen Pflanzenzüchter und Landwirte nach neuen, robusteren Sorten, die trotz längerer Dürrephasen stabile Erträge gewährleisten.
Der Beitrag Weizen trotzt Trockenheit erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Warum Kinder sich wie im Himmel fühlen sollen
Das Himmelszelt erstreckt sich über unseren Köpfen. Die scheinbar unzähligen Lichtpunkte funkeln wie präzise gestochene Löcher im samtigen Firmament. Wir suchen uns einen davon aus und zoomen an ihn heran: Das kleine Licht rast auf uns zu und wird plötzlich zu einem riesigen Feuerball, einer brodelnden Plasmakugel, die ihre...