Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Toxoplasmose
To|xo|plas|mo|se 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
von Tieren auf den Menschen übertragbare Krankheit, die besonders für Schwangere gefährlich ist
[<
Toxoplasma,
dem Namen einer Gruppe von Mikroben, die in den Blut– und Lymphgefäßen von Tieren schmarotzen und solche Krankheiten hervorrufen; < griech.
toxon
„Bogen“ wegen der bogenförmigen Gestalt (→ Toxikum
) und plasma
„Gebilde“ (→ Plasma
) und …ose
]
Wissenschaft
Der seltsame Ring eines Zwergs
Ein Außenseiter im Sonnensystem lässt rätseln: Wieso ist aus dem Ring um Quaoar kein Mond entstanden?
Der Beitrag Der seltsame Ring eines Zwergs erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Flucht ins Kühle
Der Klimawandel verändert sämtliche Ökosysteme – auch in den Weltmeeren. Der Erwärmung des Wassers betrifft alle Meereslebewesen –weltweit sind sie auf Wanderschaft in kühlere Gefilde. Von CHRISTIAN JUNG Es herrscht Chaos dort unten. Vieles ist in Unordnung geraten, etliches Leben bedroht, zahllose symbiotische Beziehungen und...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kein Ende für Öl und Gas
Kleine Optimisten
Grips im Gefüge
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Der simulierte Mensch
Inferno in Deutschlands Urzeit