Gesundheit A-Z
Bronchitis, akute
meist durch Viren, seltener durch Bakterien ausgelöste Entzündung der Bronchien. In seltenen Fällen, vor allem bei abwehrgeschwächten Patienten, kann eine akute Bronchitis auch durch Pilze verursacht werden. Weitere Ursachen sind Allergien, eingeatmete giftige Gase und Lungenstauung bei einer Linksherzinsuffizienz. Zu den typischen Symptomen gehören Husten mit Auswurf, der weißlich, gelbgrün oder bräunlich sein kann, leicht erhöhte Temperatur sowie Rasselgeräusche beim Abhören der Lunge. Behandelt wird die akute Bronchitis mit schleimlösenden Medikamenten, Antibiotika und Inhalationen. Damit der Schleim sich lösen kann, ist auf reichliche Flüssigkeitszufuhr zu achten.

Wissenschaft
Sauberer Stahl
Die Emissionen von Stahlwerken tragen mit zum Klimawandel bei. Dagegen sollen Techniken helfen, die auf Wasserstoff und die Nutzung von Kohlendioxid als Rohstoff setzen. von HARTMUT NETZ Die Stahlindustrie, lange Zeit fundamentaler Baustein des deutschen Wirtschaftsmodells, steckt in der Klemme. In den Hüttenwerken der großen...

Wissenschaft
Body Positivity: Wie die Kultur unser Körpergefühl prägt
Wie zufrieden wir mit unserem Körper sind, hängt für unter anderem von gesellschaftlich vermittelten Schönheitsidealen ab. Eine Studie hat nun alters- und kulturübergreifende Vergleiche gezogen. Demnach empfinden weiße westliche Frauen die geringste Wertschätzung für ihren eigenen Körper und fühlen sich zugleich am meisten durch...