Wahrig Herkunftswörterbuch

nennen

das Wort geht über
mhd.
nennen, nemmen,
ahd.
nemnen, nemmen auf
germ.
*namnija „nennen“ zurück, einer Ableitung zu dem unter Name dargestellten Wort; demnach ist die ursprüngliche Bedeutung „einen Namen geben“; nach gleichem Prinzip wurden auch lat. nominare „nennen“ zu nomen „Name“ und
griech.
onomázein „nennen“ zu ónoma „Name“ gebildet
ChatGPT, KI, Künstliche Intelligenz
Wissenschaft

Geistreiche Debatten mit smarten Maschinen

Künstliche Intelligenz hat unseren Alltag erreicht. Seit ein paar Monaten können wir mit eloquenten Computern diskutieren. Sie schreiben Gedichte und Aufsätze, malen und programmieren. Wohin wird das führen? Entstehen daraus hilfreiche Assistenten für lästige Büroarbeiten oder manipulative Fake-Maschinen? von ULRICH EBERL...

Evolution, Krebs, Viren
Wissenschaft

Evolution im Eiltempo

Der Mensch treibt ungewollt die Evolution von krank machenden Keimen an. Medikamente verlieren dadurch erschreckend an Schlagkraft. Nicht nur bei Antibiotika, auch in der Krebsmedizin braucht es neue Strategien. von SUSANNE DONNER Wer die Evolution hautnah erfahren will, muss ins Museum gehen, so heißt es immer. Die Entwicklung...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon