Wahrig Herkunftswörterbuch
jovial
leutselig, freundlich–herablassend
♦
aus
lat.
iovialis „zu Jovis gehörig“, dem Gott des Himmels und König der Götter (Iovis war urspr. Genitiv der altlat.
Form Iuppiter, wurde aber auch im Nominativ verwendet); der Planet Jupiter verleiht nach astrologischem Glauben dem unter ihm Geborenen Frohsinn
Wissenschaft
Graben, bevor es zu spät ist
Wenn Baumaschinen oder die Folgen des Klimawandels archäologische Zeugnisse bedrohen, bedeutet das: schnellstens retten, was noch zu retten ist. von LEONI HELLMAYR Die Fotos, die Ivana Puljiz Anfang dieses Jahres gemacht hat, zeigen die Szenen einer archäologischen Grabung am Ufer eines großen Sees inmitten einer kargen...

Wissenschaft
Das Dunkle nach der Aufklärung
Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.“ So verkündete es Bertolt Brecht in der Dreigroschenoper, in der es um das Elend des menschlichen Alltags ging. Ebenso lassen sich diese Zeilen aber auch auf die Philosophie der Aufklärung beziehen, […]...