Lexikon
Lithotripsie
[
Steinzertrümmerunggriechisch + lateinisch
]Behandlung von Blasen- und Nierensteinen durch Zerkleinerung und anschließende Entfernung bzw. Absaugung der Steintrümmer (Litholapaxie); moderne Verfahren der Lithotripsie wie die berührungsfreie Stoßwellenlithotripsie (ESWL) und die ultraschallgesteuerte Nierensteinoperation bzw. die perkutante Nephrolithotomie können zum Teil die früher nötigen Steinoperationen ersetzen.