Lexikon

Lithotripsie

[
griechisch + lateinisch
]
Steinzertrümmerung
Behandlung von Blasen- und Nierensteinen durch Zerkleinerung und anschließende Entfernung bzw. Absaugung der Steintrümmer (Litholapaxie); moderne Verfahren der Lithotripsie wie die berührungsfreie Stoßwellenlithotripsie (ESWL) und die ultraschallgesteuerte Nierensteinoperation bzw. die perkutante Nephrolithotomie können zum Teil die früher nötigen Steinoperationen ersetzen.
phaenomenal_02.jpg
Wissenschaft

Der Nocebo-Effekt

„Der Glaube versetzt Berge“ lautet ein Sprichwort – und tatsächlich hat das, was man erwartet, oft einen erheblichen Einfluss auf das, was geschehen wird. Warum das auch in der Medizin so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Ein Patient, der von einem Medikament oder einer Heilmethode überzeugt ist, gesundet schneller als einer,...

Kinder, Herzfehler
Wissenschaft

Kindern das Leben retten

Durch Möglichkeiten der modernen Medizin überleben inzwischen viele Kinder mit angeborenem Herzfehler. von SUSANNE DONNER Die ersten zwei Jahre nach der Geburt ihres Sohnes würden schwer werden, sagten die Ärzte Beate Lehmann (Name geändert) während ihrer Schwangerschaft. Sie hatten zwischen der 19. und 21. Schwangerschaftswoche...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache