Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Vorsicht

Vor|sicht
f.
,
, nur Sg.
1.
aufmerksames, besonnenes Verhalten gegenüber einer (vielleicht eintretenden) Gefahr;
hier ist (äußerste) V. geboten; V. walten lassen; mit großer V. zu Werke gehen; dieses Gewürz ist mit V. zu genießen, zu verwenden (weil es sehr scharf ist); er ist mit V. zu genießen
ugs., scherzh.
mit ihm muss man vorsichtig umgehen (weil er leicht wütend wird)
2.
in Ausrufen, auf Warnschildern
pass auf!, passen Sie auf!;
V., bissiger Hund!; V., Stufe!
Wissenschaft

Die wahre Gefahr lauert in der Küche

Wo im Haushalt die meisten Keime lauern und was man gegen sie tun kann, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Einige Menschen haben massive Hemmungen, öffentliche Toiletten zu benutzen, weil sie befürchten, sie könnten sich dort mit gefährlichen Keimen infizieren. Deshalb erledigen sie die Angelegenheit entweder „schwebend“ oder...

HR_AdobeStock_60090424.jpg
Wissenschaft

Gute Aussichten für grünes Gas

Eine Anlage in Großbritannien zeigt, wie sich Biomethan produzieren lässt, dessen Klimagasemissionen gegen Null gehen. Ist das die Zukunft der Biogastechnologie? von KLAUS SIEG Mit fast 10.000 Anlagen ist die Biogasbranche in Deutschland weltweiter Spitzenreiter. Die Technologie der Biogasnutzung bietet viele Vorteile. Mit ihr...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon