Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ausschlagen
aus|schla|gen I.
〈mit Dat. und Akk.; hat ausgeschlagen〉
jmdm. oder einem Gegenstand etwas a.
durch Schlag zerstören, entfernen;
jmdm. ein Auge, einen Zahn a.; das schlägt dem Fass den Boden aus!
〈übertr.〉
das ist unerhört!, das ist die Höhe!
II.
〈mit Akk.; hat ausgeschlagen〉
etwas a.
1.
innen ganz bedecken;
einen Raum, einen Kasten mit Stoff a.
2.
ablehnen, nicht annehmen;
eine Einladung a.
3.
durch Schlagen löschen, ersticken;
Flammen mit einem nassen Tuch a.
III.
〈o. Obj.〉
1.
〈hat ausgeschlagen〉
a)
Knospen treiben;
die Bäume und Sträucher schlagen aus
b)
mit dem Hinterhuf schlagen, stoßen;
Syn. auskeilen;
Vorsicht, das Pferd schlägt gern aus!
c)
plötzlich die Ruhelage verlassen, eine Bewegung machen;
der Zeiger eines Messgerätes, eine Wünschelrute schlägt aus
d)
〈nur im Perf.〉
aufhören zu schlagen;
die Uhr, sein Herz hat ausgeschlagen
2.
〈ist ausgeschlagen〉
sich entwickeln;
die Sache wird zum Guten, zum Bösen a.
Wissenschaft
Schutz vor kleinen Aliens
Planetenschützer wollen nicht nur fremde Organismen von der Erde fernhalten. Sie bewahren auch andere Himmelskörper vor irdischen blinden Passagieren. von KAI DÜRFELD Nur von einem Ort im Universum wissen wir, dass dort Leben existiert: von unserer Erde. Doch die Suche im All hat gerade erst begonnen. Und man kennt einige...
Wissenschaft
Mit dem Flugtaxi nach Paris?
E-Helikopter sollen den Verkehr in Großstädten entlasten und für schnelle Verbindungen zwischen Peripherie und City sorgen. Die Technik dafür steht bereits in den Startlöchern. von ROLF HEßBRÜGGE Aus der Froschperspektive betrachtet ähnelt dieses unbekannte Flugobjekt einem handelsüblichen Hubschrauber. Doch schaut man sich den „...