Gesundheit A-Z
Nahrungsmittelallergie
Lebensmittelallergieallergische Reaktion auf Nahrungsbestandteile, meist auf Eiweißstoffe, die im Körper als Allergen wirken. Sie verursachen Beschwerden im Magen-Darm-Trakt (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall), an der Haut (allergische Rötung, Ausschlag) und an der Lunge (Atembeschwerden, Asthma bronchiale). Im weiteren Sinn gehört zur Nahrungsmittelallergie auch die allergische Reaktion auf Zusatzstoffe in der Nahrung. Während die Diagnose einfach zu stellen ist, gestaltet sich die Suche nach möglichst allen auslösenden Faktoren oft langwierig und stützt sich im Wesentlichen auf Auslassversuche. Die Therapie einer Nahrungsmittelallergie besteht im Verzicht auf die entsprechenden Nahrungsmittel.

Wissenschaft
Barrieren gegen die Plastikflut
Flüsse sind die Quelle des Plastikmülls in den Meeren. Hier muss man ansetzen, und erste erfolgreiche Projekte gibt es bereits.
Der Beitrag Barrieren gegen die Plastikflut erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Kein Ende für Öl und Gas
Der Abschied von fossilen Energieträgern ist beschlossen. Doch die Abhängigkeit ist groß, und aktuell stehen die Zeichen eher auf Ausbau. Von TIM SCHRÖDER „Goliat“ ist wirklich riesig. Mit ihren 112 Metern Breite und 75 Metern Hö he ist die schwimmende Ölplattform so groß wie der Kühlturm eines Kraftwerks. Doch nicht die schiere...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Am Rand der Raumzeit
Die Mülldeponie am Himmel
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Urprall statt Urknall?
Algen und Pilze auf dem Mars?
Bessere Böden