Gesundheit A-Z
Präzipitat
Niederschlag durch chemische Reaktion in einer Lösung (sog. Ausfällung). Immunpräzipitationsreaktionen werden für diagnostische Schnelltests verwendet, bei denen Antigen-Antikörper-Komplexe das Präzipitat bilden. In der Augenheilkunde bezeichnet Präzipitat einen Niederschlag aus Entzündungszellen und Proteinen in der Vorderkammer (z. B. bei Iritis).

Wissenschaft
Ozonbelastung verringert Kohlenstoffbindung
Was uns an heißen Sonnentagen belastet, macht offenbar auch tropischen Bäumen schwer zu schaffen: Bodennahes Ozon, das sich durch Luftverschmutzung bildet, schränkt das Wachstum der Tropenwälder deutlich ein, geht aus einer Studie hervor. Den Hochrechnungen zufolge könnte anthropogene Ozonbelastung zu einer um 17 Prozent...

Wissenschaft
Reisen zu Dunklen Orten
Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gehirn aus der Petrischale
Reden wir über Gott und das Ende der Welt
Moore aus Moosen
Der Friedhof der Raumschiffe
Manipulierte Träume
Bunte Lebenswelt in der Ostsee