Wahrig Fremdwörterlexikon
Präzipitat
Prä|zi|pi|tat 〈n.; –(e)s, –e〉
[< lat. praecipitatum, Part. Perf. zu praecipitare »jählings herabstürzen«; zu caput »Kopf«] 1
durch Ausfällung gelöster Mineralien entstandenes Sediment
2 〈veraltet〉
chemischer Niederschlag
3 〈veraltete Bez. für〉
bestimmte, schwer lösliche Quecksilber–Ammoniak–Verbindungen
Wissenschaft
Abstoßendes Licht
Ein bizarres Experiment zeigt, dass Photonen sich gegenseitig wegdrücken können. von DIRK EIDEMÜLLER So spannend die Laserschwert-Kämpfe im „Krieg der Sterne“ cineastisch inszeniert sind: Mit der Realität haben sie nichts zu tun. Denn wenn zwei Lichtstrahlen sich kreuzen, passiert normalerweise nichts: Lichtteilchen – auch...
Wissenschaft
Heimischer „Mini-Skorpion“ mit Medizin-Potenzial
Er jagt in Wohnräumen die lästigen Bücherläuse und Hausstaubmilben – doch der winzige Bücherskorpion könnte dem Menschen noch auf eine andere Weise nützlich sein, zeigt eine Studie: In seinem Gift stecken Substanzen mit starker Wirkung gegen die sogenannten Krankenhauskeime. Diese Wirkstoffe bieten somit Potenzial für die...