Wissensbibliothek
Existiert die Inquisition noch?
In einigen Ländern (Spanien, Portugal, Italien, Vatikanstaat) bestand die Inquisition bis ins 19. Jahrhundert. Nach dem zweiten Vatikanischen Konzil (1962-1965), auf dem sich die römisch-katholische Kirche vielen Aspekten der Moderne öffnete, wurde die Inquisitionsbehörde in »Heilige Kongregation für die Glaubenslehre« umbenannt, die bis heute die Lehren der römisch-katholischen Kirche prüft. Erst 1992 gab die katholische Kirche offiziell ihren Irrtum zu und rehabilitierte Galilei und sein heliozentrisches Weltbild.
Attacke im All
Erstmals wurde ein Planetoid beschossen, um seine Umlaufbahn zu verändern. Was sind die Hintergründe und Auswirkungen dieser kosmischen Karambolage? von RÜDIGER VAAS Der Tod kam aus dem Weltraum: Vor 66 Millionen Jahren traf ein etwa 10 bis zu 14 Kilometer großer Meteorit die Erde an der Küste der heutigen mexikanischen Halbinsel...
Menschen zum Mond
Generalprobe für neue Landungen: Mit der Mission Artemis 2 beginnt das nächste Kapitel der lunaren Exploration. von RÜDIGER VAAS Rund sechs Jahrzehnte, nachdem erstmals Menschen einen anderen Himmelskörper betreten haben – die vielleicht erstaunlichste Leistung in der daraufhin nicht mehr ganz irdischen Geschichte –, soll der...