Wahrig Herkunftswörterbuch
Januar
erster Monat des Jahres
♦
aus
lat.
mensis Ianuarius „dem Janus geweihter Monat“, nach Ianus, dem altröm. Gott des Anfangs, des Ein– und Ausgangs, der Durchgänge und Tore, des Jahres und der Zeit, der mit zwei Gesichtern dargestellt wird, dem in die Zukunft und dem in die Vergangenheit schauenden
Wissenschaft
Weltraumgestützte Solarenergie: Eine gute Idee?
Solarenergie ist eine tolle Sache – wenn da nicht die lästigen Wolken wären. Und die Nächte. Wie wäre es also, wenn man die Solarpaneele nicht auf der Erde, sondern im sonnigen Weltraum installieren würde und die Energie von dort aus zur Erde schickt? Man könnte riesige Solarkraftwerke in einer geostationären Umlaufbahn 36.000...

Wissenschaft
»Ein wichtiger Punkt ist das Tempo bei der Fahrzeugentwicklung«
Chinesische Automobilhersteller scheinen ihre Konkurrenten aus westlichen Ländern mehr und mehr abzuhängen. Stefan Bratzel erläutert, was dahintersteckt und wie hiesige Unternehmen dagegenhalten können. Das Gespräch führte Heike Stüvel China dominiert den Elektroauto-Markt. Was sind die Gründe, Herr Professor Bratzel? Der Erfolg...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie Geschlechtshormone das Immunsystem prägen
Grillensaison
Per Anhalter durch den Ozean
Moore fürs Klima
Der Zombie-Mond
Wertvoller Algen-Dschungel