Lexikon

magntische Ple

erdmagnetische Pole
Magnetfeld der Erde
Magnetfeld der Erde
Die magnetischen Pole (Nord = rot, Süd = grün) der Erde stimmen nicht mit den geographischen Polen überein und sind Schwankungen unterworfen.
derzeit nicht mit den geographischen Polen übereinstimmende Pole des Magnetfelds der Erde. Der Winkel, um den die magnetische von der geographischen Nordrichtung abweicht, ist die magnetische Missweisung. Die Lage der magnetischen Pole ist Schwankungen unterworfen. Der Magnetpol im Norden ist physikalisch ein magnetischer Südpol, denn man hat einst den nach Norden weisenden Pol der Kompassnadel als magnetischen Nordpol definiert. Er liegt auf 79° n. Br., 105° 06 w. L., der magnetische Nordpol der Erde liegt hingegen im Süden auf 64° 42 s. Br., 138° 36 ö. L. Die Endpunkte der Achse des hypothetischen Erdmagneten (Dipolfeld mit den sog. geomagnetischen Polen) liegen auf 78° 30 n. Br., 69° w. L. und 78° 30 s. Br., 111° ö. L.; nach ihnen richten sich die geomagnetischen Koordinaten aller Punkte auf der Erde; sie sind heute im Norden 900 km, im Süden 1600 km von den tatsächlichen magnetischen Polen entfernt. Erdmagnetismus.
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Grillensaison

Der Sommer steht vor der Tür, und viele Menschen freuen sich auf die sogenannte Grill-Saison. Spätestens seit Anfang dieses Jahres muss man aber sorgfältiger artikulieren. Denn da hat bereits die Grillen-Saison begonnen – auch wenn sich die Vorfreude hierüber bei vielen Menschen wohl in sehr engen Grenzen halten dürfte. Novel...

Straße, Auto, Verkehr
Wissenschaft

Verstopft

Viele deutsche Städte sind staugeplagt. Moderne Mobilitätsdienste, neue Technologien und künftig auch vernetzte autonome Fahrzeuge sollen das ändern. Doch was taugen die Konzepte? von MICHAEL VOGEL Bis morgens um sechs ist die Welt noch in Ordnung. Dann geht es los, an jedem Werktag und in fast allen größeren deutschen Städten:...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon