Wissensbibliothek
Warum sehen manche Tiefseebewohner wie kleine Ungeheuer aus?
Da das Nahrungsangebot vor allem in der Zone des ewigen Dunkels, die ab 1000 m beginnt, sehr begrenzt ist, haben viele Tiefseejäger riesige Mäuler mit nadelspitzen Zähnen, damit ihnen auch kein Fang entwischt. Manche besitzen dehnbare Mägen, um auch Beute, die größer ist als sie selbst, verschlingen zu können. Tiefsee-Anglerfische haben z. B. kleine Leuchtorgane, mit denen sie ihre Opfer anlocken. Laternenfische und Beilfische dagegen verwirren mit kleinen Lichtern ihre Räuber. Artspezifische Leuchtmuster dienen im Reich der Finsternis aber auch der Partnersuche.

Programmierbare Bakterienkiller
Die mRNA-Forschenden Katalin Karikó und Drew Weissman haben gemeinsam den Medizin-Nobelpreis 2023 erhalten. Ihre Erkenntnisse sind nicht nur die Basis für die Corona-Impfstoffe, sondern auch für neuartige Antibiotikatherapien. von JÜRGEN BRATER Als der britische Bakteriologe Alexander Fleming im September 1928 nach dem...

Züge der Zukunft
Die Bahn soll künftig klimaneutral unterwegs sein. Doch das verhindern in Deutschland bislang große Lücken bei der Elektrifizierung. Neue Antriebe und innovative Speichertechniken können helfen. von HARTMUT NETZ Seit vor über 120 Jahren die preußische Militär-Eisenbahn von Berlin-Marienfelde bis Jüterbog auf 33 Kilometer Länge...