Gesundheit A-Z

Benzolvergiftung

Vergiftung, die durch Benzolinhalation oder Aufnahme von Benzol in den Verdauungstrakt verursacht wird. Bei der akuten Benzolvergiftung treten Koma, Herzrhythmusstörungen und Atemlähmung ein, bei der chronischen Vergiftung sind Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen und Schwindel typisch. Blutungsneigungen durch Störungen der Blutbildung kommen ebenfalls vor. Auch Leukämien entwickeln sich bei chronischer Benzolexposition häufiger. Bei einer akuten Benzolvergiftung kann durch die sofortige Gabe von Paraffinöl und Aktivkohle die Aufnahme des Giftes aus dem Magen-Darm-Trakt vermindert werden.
Vulkan, Vulkanausbruch
Wissenschaft

Signale aus der Tiefe

Im Untergrund der Eifel geht es nicht so ruhig zu, wie es scheint. Geophysiker schätzen die Gefahr eines Vulkanausbruchs mithilfe zahlreicher Messmethoden ein. von KLAUS JACOB Wer in die Eifel fährt, denkt kaum an ein aktives Vulkangebiet. In dem Gebirge westlich von Koblenz gibt es keinen beeindruckenden Vulkankegel wie den Ätna...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Künstliche Debatten über Künstliche Intelligenz

Von Künstlicher Intelligenz (KI) kann man in den Medien seit den 1970er-Jahren lesen oder hören – zunächst natürlich auf Englisch: Artificial Intelligence (AI) hieß das Schlagwort, und es wird historisch interessierte Menschen amüsieren, wenn sie erfahren, dass damals auch der Ausdruck „information overload“ geprägt wurde,...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z