Wahrig Herkunftswörterbuch
Pipeline
Rohrleitung
♦
engl.
pipeline in ders. Bed., aus engl.
pipe „Rohr“ (aus mengl., altengl.
pipe „Rohr, Pfeife“, aus vulgärlat.
*pipa „rohrförmiges Musikinstrument“, zu lat.
pipare „piepen“) und lat.
line „Leitung, Linie, Leine“
Wissenschaft
Der Ursprung der Ozeane
Himmelsstein: Am 9. Juni 1952 schlug ein 107 Kilogramm schwerer Steinbrocken aus dem All in der kanadischen Provinz Alberta in einem Weizenfeld bei dem Weiler Abee ein. Es ist der größte bekannte Enstatit-Chondrit. Diese seltene Art von Steinmeteoriten wurde nach dem darin nachweisbaren Mineral Enstatit benannt, einem...

Wissenschaft
Land unter an den Küsten
In Küstennähe werden Millionen von Menschen ihr Zuhause verlieren. Von den Folgen des steigenden Meeresspiegels und zunehmenden Sturmfluten bleibt auch die deutsche Küste nicht verschont. Von CHRISTIAN JUNG Der Klimawandel treibt den Meeresspiegel immer schneller in die Höhe. Sowohl die thermische Ausdehnung des Wassers als auch...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Ende der Hölle
Kristalline Extremisten
Wer es hat zuerst gerochen…
Leben bei Roten Zwergen?
Vorstoß in die Hölle
Der Nocebo-Effekt