Gesundheit A-Z
Grippeschutzimpfung
aktive Immunisierung gegen die Typenvarianten der Influenzaviren vor einer möglicherweise herannahenden Grippeepidemie. Die Impfung erfolgt mit abgetöteten bzw. abgeschwächten Viren oder deren Bestandteilen. Geimpft werden sollten vor allem Menschen über 65 Jahre, kleine Kinder und Personen, deren Immunabwehr geschwächt ist.

Wissenschaft
Geheimnisvolles Licht
Experimente enthüllen die eigenartige Quantennatur des Lichts immer besser. So kann Licht zum „Ausfrieren“ gebracht werden, Materie erschaffen und sogar dafür sorgen, dass Atome sich gegenseitig anziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Licht gehört zu den Erscheinungen, die so alltäglich sind, dass man gar nicht weiter über sie nachdenkt....

Wissenschaft
Attacke im All
Erstmals wurde ein Planetoid beschossen, um seine Umlaufbahn zu verändern. Was sind die Hintergründe und Auswirkungen dieser kosmischen Karambolage? von RÜDIGER VAAS Der Tod kam aus dem Weltraum: Vor 66 Millionen Jahren traf ein etwa 10 bis zu 14 Kilometer großer Meteorit die Erde an der Küste der heutigen mexikanischen Halbinsel...