Lexikon

Grippeschutzimpfung

aktive Immunisierung gegen die echte Grippe (Influenza); schützt nicht vor einem banalen grippalen Infekt. Da der Impfstoff mithilfe von bebrüteten Hühnereiern hergestellt wird, ist er nicht geeignet für Menschen mit einer schweren Allergie gegen Hühnereiweiß. Für sie existiert aber mittlerweile ein Impfstoff, der frei von Hühnereiweiß ist. Der Impfschutz ist nach ca. 14 Tagen vollständig aufgebaut und dauert maximal 1 Jahr an. Da sich die Influenzaviren sehr schnell in ihrer Struktur verändern, muss der Impfstoff jedes Jahr neu entwickelt und an den vorherrschenden Virustyp angepasst werden. Dementsprechend ist jährlich eine neue Impfung erforderlich, vorzugsweise in den Monaten Oktober und November.
Empfohlen werden heute nicht schematische Massenimpfungen, sondern eine gezielte Impfung von Risikopersonen, das heißt älteren Menschen über 60 Jahren, chronisch Kranken, z. B. mit Herz-Kreislauf-Krankheiten oder chronischen Lungenerkrankungen, und Medizinpersonal in Krankenhäusern und in der Altenpflege. Auch für Personen mit erhöhter Gefährdung durch direkten Kontakt zu Geflügel und Wildvögeln wird die Impfung empfohlen, auch wenn diese nicht vor der Vogelgrippe schützt, um dem wenn auch geringen Risiko einer Doppelinfektion vorzubeugen. Eine Schutzimpfung für die Schweinegrippe existiert noch nicht.
Quantengasmikroskop
Wissenschaft

Atome im Visier

Teilchen wie Atome oder Moleküle bei ihrer Bewegung nach dem Rhythmus der Quantenphysik zu beobachten, war lange undenkbar. Das hat sich geändert – dank der Technik des Quantengasmikroskops. von RALF BUTSCHER Wie verhalten sich einzelne Atome in einem Gas? Kapseln sie sich voneinander ab und führen ein distanziertes Eigenleben?...

Stadtlärm
Wissenschaft

Wie die Städte leiser werden

Die Lärmbelastung in Städten kostet ihre Bewohner Lebenszeit. Doch weltweit tüfteln Forscher an unterschiedlichen Lösungen gegen den Krach. von MARTIN ANGLER Die Rue D’Avron ist eine von vielen Nebenstraßen in der Pariser Innenstadt, nur einen Steinwurf vom berühmten Père-Lachaise-Friedhof entfernt, auf dem Édith Piaf und Jim...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon