Wahrig Herkunftswörterbuch
Andreaskreuz
Kreuz aus diagonal verlaufenden Balken
♦
benannt nach dem Kreuz, an dem der Apostel Andreas den Märtyrertod gestorben sein soll; heute bezeichnet der Begriff alle Kreuze dieser Form, die vor allem an Bahnübergängen zu sehen sind
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Geheimnisvolles Licht
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Technik an der Torlinie
Geschöpfe der Tiefe