Wahrig Herkunftswörterbuch

Infrastruktur

alle institutionellen und materiellen Einrichtungen für Daseinsfürsorge und ökonomische Entwicklung, z. B. Verkehrsanlagen, Wasserversorgung, Krankenhäuser
aus
lat.
infra, eigtl.
lat.
infera „unterhalb, unten“, zu
lat.
inferus „der untere“, da diese Einrichtungen dem sozialen und wirtschaftlichen Leben „zugrunde“ liegen, die Grundlage dafür bilden
Löcher, Sand, Wüste
Wissenschaft

Klimawandel im Rückspiegel

Ein Blick in die Vergangenheit könnte helfen, die aktuelle Klimakrise zu meistern. Wie sind frühere Kulturen mit Klimasprüngen umgegangen? Archäologen und Paläo-Klimatologen können dazu wichtige Erkenntnisse beisteuern. von ROLF HEßBRÜGGE Das Thema des internationalen Spitzentreffens im September 2021 verblüfft auf den ersten...

Northoff, Gehirn, Zeit, Wahrnehmung
Wissenschaft

Im Fluss der Zeit

Wie erschafft das Gehirn sein Zeitempfinden? In der Antwort könnte der Schlüssel zum Verständnis des Bewusstseins liegen.

Der Beitrag Im Fluss der Zeit erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon