Gesundheit A-Z
Krankenhausnotopfer
nach dem zweiten Neuordnungsgesetz der Gesundheitsreform auf die Jahre 1997 bis 1999 befristeter, festgelegter Betrag von 20 D-Mark, die jeder Versicherte pro Kalenderjahr zahlen musste, um Aufwendungen für die Instandhaltung der Krankenhäuser zu finanzieren; ausgenommen waren Versicherte mit niedrigem Einkommen.

Wissenschaft
Im Lithium-Rausch
Der Trend zur Elektromobilität lässt den Bedarf an manchen Rohstoffen kräftig steigen – vor allem an Lithium. Bislang wird das Metall nur in wenigen Regionen der Welt gefördert. Doch künftig könnte es auch aus heimischen Quellen kommen. von JAN BERNDORFF Feldspat, Quarz und Glimmer – die drei vergessʼ ich nimmer!“ Dieser Erdkunde...

Wissenschaft
Einstein und die Lichtmauer
Sind Überlichtgeschwindigkeiten möglich? von RÜDIGER VAAS Beim Anblick der Sterne verfalle ich ins Träumen, genauso wie ich bei den schwarzen Punkten ins Träumen komme, die auf einer Landkarte Städte und Dörfer markieren“, hat der Maler Vincent van Gogh einmal gestanden. „Warum, frage ich mich, sollten die leuchtenden Punkte am...