Wahrig Herkunftswörterbuch
Phalanx
1.
dichte, mehrere Glieder tiefe Schlachtreihe
2.
übertr.:
geschlossene, widerstandleistende Front
♦
über
lat.
phalanx aus griech.
phalagx „Schlachtreihe, Schlachtordnung“, bes. die mazedonische aus 12–16 Reihen zu je 50–1000 Mann Schwerbewaffneter, eigtl. „Baumstamm, Balken, Block“