Feld
die Bezeichnung (
mhd.
velt, ahd.
feld) geht zurück auf westgerm.
*felþa–, aus germ.
*fuldo „Erde, Boden“, das wiederum eine Ableitung von idg.
*pelə „ausbreiten“ darstellt; einer Annahme zufolge liegt außerdem idg.
*pel– „stoßen, schlagen“ zugrunde; gleichen Ursprungs sind auch lat.
palma „Handfläche“, griech.
plássein „aus einer Masse formen“ und altisländ.
flana „umherlaufen“ (vgl. flanieren)