Lexikon

Stolz

Stolz, Robert
Robert Stolz
Robert, österreichischer Komponist und Dirigent, * 25. 8. 1880 Graz,  27. 6. 1975 Berlin; studierte bei E. Humperdinck; Kapellmeister u. a. in Salzburg, Brünn und Wien; schrieb vor allem Operetten („Der Favorit“, darin „Du sollst der Kaiser meiner Seele sein“ 1916; „Mädi“ 1923; „Frühling im Prater“ 1949), Filmmusiken („Zwei Herzen im Dreivierteltakt“ 1930) und Lieder („Vor meinem Vaterhaus steht eine Linde“).
Laserstrahlen
Wissenschaft

Eine Optik aus Schall

Erstmals gelang die Ablenkung intensiver Laserstrahlen durch extrem starken Ultraschall. Das eröffnet neue Möglichkeiten für Forschung und Hochleistungslaser, etwa in der Materialbearbeitung. von DIRK EIDEMÜLLER Laserstrahlen sind ein wichtiges Werkzeug: nicht nur beim Scanner an der Supermarktkasse, sondern auch bei der...

Kollaps, Quantensprünge
Wissenschaft

Kontroverser Kollaps

Physiker suchen die Grenze der Quantenwelt. von RÜDIGER VAAS Quantenphysiker stochern noch immer im Nebel: Das Problem sind die im Mikrokosmos gemessenen und im Formalismus der Schrödinger-Gleichung durch Wellenfunktionen beschriebenen Superpositionen. Sie kommen in der von der klassischen Physik erfassten Alltagswirklichkeit mit...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon