Lexikon
Robitschek
1
Kurt, tschechischer Kabarettist und Librettist, * 23. 8. 1890 Prag, † 28. 12. 1950 New York; begann seine Karriere am Wiener „Simplicissimus“ und als Textdichter für Robert Stolz („Im Prater blühn wieder die Bäume“); ging 1924 nach Berlin und gründete dort mit Paul Morgan und Max Hansen das „Kabarett der Komiker“; 1933 Rückkehr nach Wien, floh 1938 von dort nach New York, wo er als Agent im Showgeschäft arbeitete.

Wissenschaft
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Ich habe neulich gelesen, dass Forscher ein Wurmloch im Quantencomputer erschaffen haben. Das überraschte mich nicht, weil ich über diese Mogelpackung schon vor Jahren Witze gemacht habe. Was mich aber überraschte war, dass die Geschichte in Zeitungen wie der New York Times und dem Guardian breitgetreten wurde. Ich will deshalb...

Wissenschaft
Paradoxe Genome
Paradoxon. Ursprünglich entstammt der Begriff dem spätlateinischen Adjektiv „paradoxus“, das damals „unerwartet, überraschend“ meinte. Dass der Begriff des Paradoxons auch in den Naturwissenschaften gern verwendet wird, dürfte kaum verwundern. Schließlich widersprechen dort immer wieder mal neue Resultate ziemlich unerwartet den...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Steinzeit-Kanu auf großer Fahrt
Wie Gas flüssig wird
Die Runderneuerung des Reifens
Wie sich Menschenmassen bewegen
Medizin nach Maß
Das Rätsel um den Ursprung