Lexikon
Hansen
1
Max, eigentlich M. Haller, dänisch-deutscher Kabarettist, Sänger und Komponist, * 22. 12. 1897 Mannheim, † 13. 11. 1961 Kopenhagen; gründete 1924 mit Paul Morgan und Kurt Robitschek in Berlin das „Kabarett der Komiker“ und wirkte in Operetten an Berliner Theatern und in Kinofilmen mit; nach zweijährigem Aufenthalt in Wien emigrierte er 1938 nach Kopenhagen und spielte ab 1951 in Berlin Boulevard-Theater.

Wissenschaft
Trickreiche Tropfen
Wie Flüssigkeiten tropfen, fesselt Wissenschaftler, denn darin steckt viel komplexe Physik. Und die zu verstehen, hilft bei technischen Anwendungen. von REINHARD BREUER Tropfen sind allgegenwärtig, und sie sind äußerst vielfältig. In Wolken stießen Meteorologen schon auf Exemplare von fast einem Zentimeter Durchmesser. Noch...

Wissenschaft
Testfall Sonnensystem
Die Relativitätstheorie wird immer genauer geprüft. Nun haben Astronomen die Lichtablenkung bei Planeten und sogar Monden im Visier. von RÜDIGER VAAS Lichtstrahlen werden von der Schwerkraft abgelenkt, wie Albert Einstein im Rahmen seiner Allgemeinen Relativitätstheorie 1915 voraussagte – das gehört zu den größten Entdeckungen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neue Wege ohne Widerstand
Flucht ins Kühle
Vorteilhafte Ball-Kleider
Schritt zurück nach vorn
Der simulierte Mensch
Barrieren gegen die Plastikflut