Daten der Weltgeschichte

1984

DDR

Die Ausreisewelle aus der DDR in den Westen erreicht mit rund 35 000 Menschen einen neuen Höhepunkt. Hintergrund sind Versorgungsengpässe und die wachsenden Repressionen der DDR-Überwachungsorgane. Im Januar verschanzen sich 6 DDR-Bürger in der US-Botschaft in Berlin (Ost) und erzwingen durch einen Hungerstreik ihre Ausreise. Im Febraur folgte eine Besetzung der BRD-Botschaft in Prag, die sich als wichtigstes Tor zum Westen erweist. Die Führung der DDR ermöglicht den Flüchtlingen die Ausreise, um eine internationale Diskreditierung zu vermeiden. Auch in Warschau, Budapest und Bukarest suchen DDR-Bürger Schutz in den diplomatischen Vertretungen der BRD.

Fahrrad, Solar, Sonne
Wissenschaft

Sonnige Zeiten

Solarstrom wird immer günstiger. Das beflügelt die Photovoltaik. Auch neue Techniken und Materialien machen das Licht der Sonne zu einer immer bedeutsameren Energiequelle. von RALF BUTSCHER Ein glitzerndes Solarpaneel reiht sich ans andere. Der Solarpark Weesow-Willmersdorf in Werneuchen nordöstlich von Berlin ist der größte in...

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

The winner takes it all

Völlig überraschend gewann 2001 der Kroate Goran Ivanisevic das bedeutendste Tennisturnier der Welt: die Wimbledon Championships in London. Eigentlich galt Ivanisevic damals als abgeschrieben. Zwar hatte er in den Jahren 1992, 1994 und 1998 dreimal das Wimbledon-Finale erreicht, konnte danach aber kaum noch nennenswerte Erfolge...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon