Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Pionier

Pi|o|nier
m.
1.
für technische Aufgaben (Brückenbau, Sprengungen) ausgebildeter Soldat
2.
übertr.
Bahnbrecher, Wegbereiter
3.
früher
Mitglied einer Kinderorganisation der DDR
[< 
frz.
pionnier
(formal angelehnt an
pion
„Bauer im Schachspiel“) < 
altfrz.
peon
„Fußsoldat“, < 
lat.
pedes,
Gen.
peditis,
„Fußgänger, Fußsoldat“, zu
pes,
Gen.
pedis,
„Fuß“]

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek