Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Pionier
Pi|o|nier 1.
für technische Aufgaben (Brückenbau, Sprengungen) ausgebildeter Soldat
2.
〈übertr.〉
Bahnbrecher, Wegbereiter
3.
〈früher〉
Mitglied einer Kinderorganisation der DDR
[<
frz.
pionnier
(formal angelehnt an pion
„Bauer im Schachspiel“) < altfrz.
peon
„Fußsoldat“, < lat.
pedes,
Gen. peditis,
„Fußgänger, Fußsoldat“, zu pes,
Gen. pedis,
„Fuß“]
Wissenschaft
Die Gollums der Wissenschaft
Wer J.R.R. Tolkiens Jahrhundert-Trilogie „Herr der Ringe“ gelesen hat, der weiß: Die Figur Gollum ist ekelerregend hässlich. Wer Gollum zudem in der Verfilmung des Werkes gesehen hat, wird diesem Urteil umso mehr zustimmen. Doch Hässlichkeit ist vielleicht nicht einmal sein größtes Defizit, denn obendrauf kommt noch sein...

Wissenschaft
Mehr Klarheit beim Klima
Computersimulationen gehören zu den wichtigsten Werkzeugen der Klimaforschung. Sie werden ständig weiter entwickelt – auch mit Künstlicher Intelligenz. von THOMAS BRANDSTETTER Die Computersimulationen der Klimaforscher haben gigantische Ausmaße angenommen. Auf Supercomputern mit einer Unmenge an Daten versuchen die...