Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kader
Ka|der 1.
erfahrene Kerngruppe (einer Partei)
2.
〈Sport〉
breitere Auswahl für einen sportlichen Wettkampf;
Spieler~, National~
3.
〈hist.; DDR〉
systematisch herangebildete Gruppe von Nachwuchskräften (in Partei, Staat, Wirtschaft usw.)
4.
Angehöriger eines Kaders
(1, 3)
[<
frz.
cadre
„Rahmen, viereckige Einfassung“, dann auch „Stamm–, Kerntruppe“ (weil Truppen früher meist in viereckiger Schlachtordnung aufgestellt wurden), < lat.
quadrum
„Viereck“]
Wissenschaft
Zupacken mit Spinnenkräften
Ein neuer Typ von künstlichen Muskeln öffnet den Weg zu Robotern mit menschenähnlichen motorischen Fähigkeiten. Für die Entwicklung standen unter anderem Spinnenbeine Pate. von REINHARD BREUER Spinnen lassen viele Menschen gruseln. Das liegt nicht zuletzt an ihren langen haarigen Beinen. Doch wenn Roboterforscher auf die...

Wissenschaft
Bakterieller Kälteschutz für Würmer
Eine Symbiose mit Bakterien ermöglicht es drei Arten von Meereswürmern, in einer extremen Umwelt zu überleben: Dank bakterieller Kälteschutzproteine können die wechselwarmen Würmer das Meeressediment der Antarktis besiedeln. Das zeigt eine Studie anhand von Analysen des Erbguts und der Proteine der Würmer. Die Bakterien wiederum...