Gesundheit A-Z

Dickdarmadenom

ein polypartiger Tumor des Dickdarms. Ein Dickdarmadenom ist grundsätzlich gutartig, kann jedoch zu einem bösartigen Adenokarzinom entarten. Ein tubuläres Dickdarmadenom ist gestielt und lässt sich bei einer Endoskopie mit der Schlinge abtragen. Ein villöses Dickdarmadenom sitzt breitbasig auf und birgt ein höheres Risiko für eine maligne Entartung. Auch Dickdarmpolyp.
Wissenschaft

Sonne, Wärme, Dampf und Strom

Das Potenzial der Solarthermie für die Produktion von Ökostrom stellen Kraftwerke in Marokko seit einigen Jahren eindrucksvoll unter Beweis. von Ralf Butscher Wer sich wie der Autor dieses Beitrags auf eine geführte Rundreise durch Marokko begibt, macht vermutlich irgendwann auch in Ouarzazate Station. Die Stadt mit rund 70 000...

Zuckerrüben_und_Mais_in_der_Pflanzen-MRT-Klimakammer._
Wissenschaft

Zuckerrüben im MRT

Nutzpflanzen werden heute mit High-End-Technologie erforscht, die bislang nur in der Medizin eingesetzt wurde. Forschende wollen herausfinden, wie sie auf veränderte Umweltfaktoren reagieren. von TAMARA WORZEWSKI Es fühlt sich wie Leistungssport an, 30 Zuckerrübenpflanzen in je drei Kilogramm schwere Spezialbehälter umzutopfen....

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z