Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Stuck
Stụck 〈〉
m.
, –(e)s
, nur Sg.
1.
Masse aus Gips, Kalk, Sand und Leimwasser zum Verzieren von Zimmerdecken und –wänden
2.
die Verzierung(en) selbst
[<
ital.
stucco
in ders. Bed., < langobard.
stuhhi
„Tünche, Mörtelüberzug, Kruste“, ahd.
stukki
„Stück, Bruchstück, Rinde, Kruste“]Wissenschaft
Das Matrjoschka-Multiversum
Besteht der Kosmos aus zahllosen Universen – in Schwarzen Löchern ineinander geschachtelt wie bei russischen Puppen? von RÜDIGER VAAS Dass unser Universum in etwas Umfassenderes eingebettet sein könnte, ist ein alter Gedanke. Der französische Mathematiker und Philosoph Blaise Pascal hat beispielsweise schon vor 1662 überlegt, ob...
Wissenschaft
Künstliche Debatten über Künstliche Intelligenz
Von Künstlicher Intelligenz (KI) kann man in den Medien seit den 1970er-Jahren lesen oder hören – zunächst natürlich auf Englisch: Artificial Intelligence (AI) hieß das Schlagwort, und es wird historisch interessierte Menschen amüsieren, wenn sie erfahren, dass damals auch der Ausdruck „information overload“ geprägt wurde,...