Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Verband

Ver|bnd
m.
1.
Med.
schützende Bedeckung (auf einer Wunde, zur Stützung eines Knochenbruchs u. a.;
Druck~, Gips~, Schnell~); einen V. anlegen
2.
Mil.
Gesamtheit von Einheiten (von der Stärke eines Bataillons an aufwärts);
starke feindliche Verbände
3.
Mil.
Gesamtheit mehrerer Flugzeuge (während des Fluges);
im V. fliegen
4.
Bauw.
Art, in der eine Mauer aus einzelnen Steinen aufgebaut ist,
bei Holzkonstruktionen
Verbindung von Hölzern
5.
aus vielen Elementen, Einzelwesen bestehendes Ganzes;
Wölfe leben im V. des Rudels
6.
Zusammenschluss von Individuen, Institutionen oder Organisationen zur Durchsetzung gemeinsamer Interessen;
er ist Mitglied im V. der Gastwirte
Internetsatelliten im Orbit
Wissenschaft

Abstürzende Satelliten schädigen Ozonschicht

Wenn alte Satelliten in der Erdatmosphäre verglühen, setzen sie unter anderem Aluminiumoxid-Nanopartikel frei. Diese lösen in der Ozonschicht Reaktionen aus, die das schützende Ozon abbauen. Angesichts der rapide wachsenden Zahl neuer Satelliten durch Internet-Satelliten haben Forschende nun die Auswirkungen quantifiziert....

Mikrobiologie, Epibionten, Schildkröte
Wissenschaft

Per Anhalter durch den Ozean

Viele Meeresbewohner beherbergen einen Mikrokosmos aus Bakterien und anderen Kleinstlebewesen. Mikrobiologische Untersuchungen helfen, ihn zu erkunden. von BETTINA WURCHE Seekühe, Meeresschildkröten und sogar die kleinen Krill-Krebse haben auf ihren Reisen blinde Passagiere an Bord: Ihre Körperoberfläche sondert im Wasser einen...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon