Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ad usum
ad usumzum Gebrauch;
a. u. Delphini
zum Gebrauch des Dauphins (des frz. Kronprinzen),
〈übertr.〉
zum Gebrauch für den Schüler
〈früher Vermerk in Klassikerausgaben, aus denen anstößige Stellen entfernt worden waren〉
; a. u. proprium
〈
Abk.: ad us. prop.;
auf ärztlichen Rezepten〉zum eigenen Gebrauch
[
lat.
]
Wissenschaft
Wie Tee sein Aroma erhält
Teepflanzen haben einen charakteristischen Geschmack. Nun haben Forschende das Rätsel gelüftet, wie die dafür verantwortlichen Moleküle in die Teeblätter gelangen. Demnach bilden Teepflanzen aus dem Stickstoff des Bodens verschiedene Aminosäuren, die sie anschließend über ein ausgeklügeltes Transportsystem in ihren Blättern...

Wissenschaft
»Ein wichtiger Punkt ist das Tempo bei der Fahrzeugentwicklung«
Chinesische Automobilhersteller scheinen ihre Konkurrenten aus westlichen Ländern mehr und mehr abzuhängen. Stefan Bratzel erläutert, was dahintersteckt und wie hiesige Unternehmen dagegenhalten können. Das Gespräch führte Heike Stüvel China dominiert den Elektroauto-Markt. Was sind die Gründe, Herr Professor Bratzel? Der Erfolg...